Seit Wochen freue ich mich darauf und spreche immer davon: der heurige Segeltörn. 06:01 Railjet Salzburg -Wien Flughafen, dann Flug nach Athen, weiter mit dem X96 zur Marina, Boot übernehmen und los.
Erster Halt: Aegina, erste Bucht auf der Ostseite
Soweit der Plan.
Die 2 Minuten (eine Ziffer, die wir noch öfter lesen werden), die der Railjet später in Salzburg abgefahren ist waren noch das Geringste. Eine 1/2 Stunde Verzögerung beim Abflug.
Do schau her.
Aegean Air bringt den Fluggästen noch was zum Essen und zum Trinken – kostenfrei. (Oder eben schon im Preis mit inkludiert.)
In Athen mit dem Bus zur Marina, den Weg kennen wir ja schon. Die alten Bauruine der olympischen Sommerspiele 2004 sind nicht mehr, dafür stehen da jetzt viele Kräne und Plakate. The Ellinikon soll die größte Smart City Europas werden.
Schau ma moi.
Bootsübernahme: zielstrebig sind wir zum bekannten Platz in der Marina und haben dort die kleine Bude von Kiriakoulis gesucht. Fehlanzeige. Auch in der Marina hat sich einiges getan. Zurück ans andere Ende, da steht jetzt ein Container-Dorf mit allen Charter-Anbietern. Formalitäten erledigen und …
Richtig geraten, wieder dort hin, wo wir vorher waren.
Wisst ihr was ich bei der Bootsübernahme liebe? Genau. Wenn dir einer ein Boot erklärt und du gleich einmal das Gefühl hast, dass er das Boot nicht kennt.
Aber ganz stolz hat er uns die inneren Duschen gezeigt – die ohnedies niemand her nimmt, weil draußen ist ja auch eine – und das tolle Alarmsystem bei zu viel Wasser drinnen und den Bluetooth Radio …
Ich wollte nur wissen, wo die Feuerlöscher und die Schwimmwesten mit den Live-Belts sind und ob die Notpinne auch die richtige ist und passt.
Gepiepse beim GPS. Kurze Zeit später steht ein Elektriker da und sucht den Autopilotcomputer. Da hat’s was mit der Kommunikation der einzelnen Komponenten, er wird den Fehler suchen und beheben.
Inzwischen ist die Einkaufscrew retour, Eine Rettungskette wird gebildet und so sind die Lebensmittel schnell an Bord verstaut – soweit halt möglich, denn der Elektriker reißt immer noch ein Versteck nach dem anderen auf und sucht.
Auf einmal – Elektriker nicht mehr da, aber sein Rucksack noch da. Dann Elektriker wieder da, weil Rucksack noch da. Er wird den Fehler weiter suchen.
Ob er den Fehler gefunden hat, fragst du? Keine Ahnung. Er war nicht auffindbar – der Elektriker mit seinem Rucksack.
Nach 2 Stunden Warten (auf Godot ?) haben wir dann abgelegt. Kurs 220°
